Nö: Feuerwehrkommandant in Weissenkirchen berichtet über ein ruhiges Jahr 2014
WEISSENKIRCHEN (NÖ): Zur jährlichen Mitgliederversammlung konnten 45 Mitglieder im Gasthaus Korner von Feuerwehrkommandant HBI Heinrich Mang begrüsst werden. Ebenso konnte Bürgermeister ÖkR DI Toni Bodenstein und Vizebürgermeister DI Hubert Trauner im Feuerwehrkreis willkommen geheißen werden.
Besonders begrüsst wurden die Ehrendienstgrade EHBI Anton Rosenberger, EOV Alois Huber, EOBI Friedrich Lehensteiner und EHLM Wilhelm Stierschneider. Besonders freute es alle wieder ihren Kameraden HBI Siegfried Lehensteiner in Weissenkirchen begrüssen zu dürfen. Nach den Berichten des Feuerwehrkommandanten, der Verwaltung und den Sachbearbeitern, konnten Ernennungen und Beförderungen ausgesprochen werden.
Zwei besondere Ehrungen konnte an langjährige Mitglieder überreicht werden: Für 60-jährige Mitgliedschaft wurden LM Walter Schmelz und LM Franz Denk sen. mit dem Ehrenzeichen für langjährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehrwesens ausgezeichnet. Von der Feuerwehrjugend in den aktiven Dienst wurden Julia Mang und Michael Wilthan überstellt und zum Probefeuerwehrmann befördert. Im Rahmen der Mitgliederversammlung erfolgte die feierliche Angelobung mit der Gelöbnisformel. Das Versprechen der Feuerwehrjugend legte Thomas Bruckner ab und verstärkt somit den Nachwuchs in der Feuerwehr!
Bürgermeister ÖkR DI Toni Bodenstein bedankte sich für die gute Zusammenarbeit während seiner Amtszeit und betonte wie stolz er sei, in einer Gemeinde zu leben wo es so viele aktive Vereine und Institutionen gibt. Für die Zukunft wünschte er allen wenig Einsätze und viel Gesundheit! Nachdem die Mitgliederversammlung von Feuerwehrkommandant HBI Heinrich Mang geschlossen wurde, konnte zum gemütlichen Teil, dem traditionellen Bratknödelessen (Fleischknödel), übergegangen werden.