Nicht_kategorisiert

Stmk: Vollversammlung der Feuerwehr Ardning für das Jahr 2014

ARDNING (STMK): Am 06.02.2015 fand die Wehrversammlung der Freiw. Feuerwehr Ardning beim Gasthof Dorfwirt statt. Kommandant ABI Peter Mayer konnte neben 32 anwesenden Kameraden/-innen auch einige Ehrengäste empfangen.

Nach einer Gedenkminute für verstorbene Mitglieder wurde mit der Verlesung des Protokolls der Wehrversammlung vom 15. Dezember 2013, fortgesetzt. Bevor der Tätigkeitsbericht 2014 von ABI Mayer vorgetragen wurde, ließ OBI Mag. Gilbert Sandner das abgelaufene Berichtsjahr mittels PowerPoint Präsentation Revue passieren. Mit 401 Tätigkeiten und 6165 geleisteten Stunden war das Einsatzjahr 2014 wieder sehr arbeitsintensiv.

ABI Peter Mayer bedankte sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz und ihr Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr Ardning.  Ein großer Dank wurde auch der Gemeinde Ardning ausgesprochen, welche immer wieder ein offenes Ohr für die Anliegen der FF-Ardning hat.
Als nächster Tagesordnungspunkt folgten die Berichte der Funktionäre. Die einzelnen Beauftragten konnten sich den Worten von ABI Peter Mayer anschließen und berichteten über sehr viele Tätigkeiten im Jahr 2014. Anschließend folgte für jeden Sachbereich ein kurzer Ausblick auf das Berichtsjahr 2015. Nach dem Kassabericht und der Genehmigung des Voranschlages 2015, konnte ABI Peter Mayer zu einem weiteren, sehr erfreulichen Tagesordnungspunkt, schreiten und Beförderungen sowie Auszeichnungen vornehmen.

ABI Peter Mayer dankte allen Kameraden/-innen nochmals für ihr Engagement in der Feuerwehr, gratulierte allen beförderten Kameraden/innen und ersuchte gleichzeitig die neu ernannten Funktionsträger um gute Zusammenarbeit.
Es folgten noch die Grußworte der Ehrengäste, welche neben dem hohen Ausbildungsstand und der sehr gut funktionierende Jugendarbeit in der FF-Ardning auch die Kameradschaft lobend erwähnten. Die Spezialisierung der Kameraden/-innen der FF-Ardning für Tunneleinsätze erfordert einen immensen Mehraufwand und bedeutet eine sehr große Herausforderung für die gesamte Mannschaft. Wie wichtig ein guter Ausbildungsstand ist, zeigte der Brand im Koralmtunnel (05.02.2015). Unisono zeigten sich alle Ehrengäste stolz auf die Leistungen welche von der FF-Ardning auf Feuerwehr-,  Abschnitts- oder Bereichsebene geleistet werden. Die kleinen Zahnräder greifen perfekt ineinander und sind somit Garant für ein funktionierendes Ganzes.
Gegen 21:00 Uhr schloss Kommandant ABI Peter Mayer die Wehrversammlung mit einem kräftigen „Gut Heil“.

Freiw. Feuerwehr Ardning

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert