Nicht_kategorisiert

Rosenbauer erzielt für 2014 neuen Rekordumsatz, Rückgang in Österreich

Der Rosenbauer Konzern konnte 2014 seinen Wachstumskurs fortsetzen und erneut einen Rekordumsatz realisieren. Die langfristig ausgerichtete Wachstumsstrategie ermöglichte auch 2014 einen weiteren Geschäftsausbau. Die Eckpfeiler dieses Erfolges sind eine starke und konsequente internationale Ausrichtung sowie die Technologieführerschaft des Konzerns.

Rosenbauer weist im Vergleich zu anderen Marktteilnehmern eine überdurchschnittlich positive Unternehmensentwicklung auf und festigt dadurch seine führende Position in der globalen Feuerwehrbranche.
„2014 haben wir erneut Bestwerte erzielt – bei Umsatz und Ergebnis. Das bestätigt unsere Entscheidungen, die wir vor Jahren getroffen und erfolgreich umgesetzt haben. Eine davon war die Fertigung unseres eigenen amerikanischen Custom-Chassis, welches im Berichtsjahr wesentlich zum Unternehmenserfolg beigetragen hat“, so Dieter Siegel, Vorstandsvorsitzender der Rosenbauer International AG.

Der Umsatz des Rosenbauer Konzerns erreichte im Geschäftsjahr 2014 einen Spitzenwert von 785,0 Mio € (2013: 737,9 Mio €). Das entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von 6 %. Zur Umsatzsteigerung haben vor allem die US-amerikanischen Fertigungen sowie die Gesellschaften in Spanien und Singapur mit verstärkten Lieferungen beigetragen. Erstmals wurden auch die Umsätze der kürzlich übernommenen Rosenbauer UK mit Sitz in Holmfirth nahe Manchester in der Höhe von über 3,5 Mio € in den Konzernabschluss einbezogen.

Ertragslage – Ergebnisrückgang in Österreich
Wenn auch das Konzernergebnis sich 2014 positiv entwickelte, verzeichnete das Segment Österreich einen Ergebnisrückgang, der auf Anlaufkosten im neuen Werk in Leonding und auf höhere Standortkosten zurückzuführen ist. Um diesen Einflüssen entgegenzuwirken, wurden bereits Maßnahmen zur Kompensation der im internationalen Vergleich stetig steigenden Standortkosten in Österreich eingeleitet. „Die Marschrichtung für das laufende Jahr heißt: Wachstum fortsetzen und Effizienz steigern. Wir wollen nachhaltig profitabel wachsen“, so Dieter Siegel.

Auftragslage
Sehr erfreulich für den Rosenbauer Konzern verlief im Jahr 2014 die Auftragsentwicklung auf den internationalen Exportmärkten. Der Auftragseingang erreichte erneut einen Spitzenwert von 820,4 Mio € (2013: 760,6 Mio €) und lag damit erneut über dem Vorjahr. Dies ist unter anderem auf einen Folgeauftrag aus Saudi-Arabien über 150 Mio € zurückzuführen.

Der Auftragsbestand zum Jahresultimo lag mit 670,2 Mio € (31. Dezember 2013: 590,1 Mio €) weiterhin auf hohem Niveau, trotz branchenbedingt verstärkter Auslieferungen gegen Ende des Jahres. Damit verfügt der Rosenbauer Konzern über eine gesicherte Auslastung der Fertigungsstätten im Jahr 2015 sowie eine gute Visibilität in Bezug auf die Umsatzentwicklung der kommenden Monate.

Die angeführten Zahlen beruhen auf einer Vorschaurechnung nach IFRS. Die endgültigen Zahlen des Jahres 2014 werden am 15. April 2015 veröffentlicht.

Rosenbauer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert