Oö: Feuerwehr Hinterndobl setzt voll auf die Jugend
HINTERNDOBL (OÖ): Ein großes Ziel der Feuerwehr Hinterndobl ist schon seit etlichen Jahren der Aufbau einer neuen Jugendgruppe. Dieser Vorgabe ist die Feuerwehr einen großen Schritt näher gekommen.
So konnten im Rahmen der Vollversammlung am 27. Februar 2015 gleich sechs neue Jugendfeuerwehr-Mitglieder aufgenommen werden. Um auch die Mädchen bestens betreuen zu können, konnte Doris Kalchgruber als Jugendhelferin gewonnen werden. Mit mehr als 6.000 geleisteten Arbeitsstunden im Jahr 2014 konnte die Freiwillige Feuerwehr Hinterndobl bei dieser Versammlung eine umfangreiche Bilanz vorlegen. Zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrkameraden waren der Einladung ins Gasthaus Dorf.Wirt gefolgt.
Beinahe 400 Aktivitäten in der Chronik – dies bedeutet jeden Tag im abgelaufenen Jahr eine Aktivität. 13 Einsätze – 9 technische und 4 Brandeinsätze – waren dabei zu bewältigen. Vier Kameraden besuchten einen Lehrgang an der Landesfeuerwehrschule, 9 Teilnehmer konnte die FF Hinterndobl in die Bezirks- und Abschnittslehrgänge entsenden. Die monatlich abgehaltenen Schulungsabende waren mit durchschnittlich 19 Mann sehr gut besucht. Es wurden Teile der Einsatzbekleidung erneuert sowie der Feuerwehrhaus-Vorplatz mit Pflastersteinen versehen – zum Teil aus öffentlichen, zu einem wesentlichen Teil aber auch aus Eigenmitteln finanziert.
Auch 2014 kann die Bewerbsgruppe auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Von insgesamt 12 Bewerben war der jeweils 1. Rang in den Bezirksbewerben Ried und Grieskirchen und im Internationalen Pokalbewerb in Kirchberg die herausragendste Leistung.
Neben dem Wissenstest der Jugendgruppe kamen im vergangenen Jahr zahlreiche Jugendliche zu den Veranstaltungen der FF-Hinterndobl. So wurden 45 Kinder im Zuge des Ferienpasses betreut. € 1250.- konnte die Jugend bei der Friedenslichtaktion sammeln