Video: Einblick in die Atemschutz-Heißausbildung bei der Feuerwehr Leopoldsdorf
LEOPOLDSDORF (NÖ): Es ist heiß, anstrengend und die Sichtweite kann bis auf wenige Zentimeter sinken – Bedingungen wie bei echten Bränden.
Heißausbildung ist ein wichtiger Bestandteil in der Atemschutzgeräteträgerausbildung. Im Ernstfall hat man keine Zeit sich an den Stress, die Hitze und an den Rauch zu gewöhnen. Deshalb ist es wichtig, diese "Stressfaktoren" in die Ausbildung einfließen zu lassen.
Bei der Heißausbildung sammeln die Atemschutzgeräteträger Erfahrungen unter möglichst realen Bedingungen. Besser kann man die Feuerwehrleute nicht auf den Einsatz vorbereiten. Folgendes Video zeigt ein paar Szenen aus der Heißausbildung der Freiwilligen Feuerwehr Leopoldsdorf
bei Wien: Gewöhnung an die Hitze und Brandverlauf.