Nicht_kategorisiert

Deutschland: Carport-Brand: Großbrand gerade noch verhindert

KÖLLN-REISIEK (DEUTSCHLAND): Die Freiwillige Feuerwehr Kölln-Reisiek verhinderte am Samstag, 28. März 2015, im wahrsten Sinne des Wortes in letzter Sekunde einen drohenden Gebäudebrand. Die Kameraden wurden um 16:59 Uhr mit dem Stichwort FEU (Feuer, Standard) zu einem Doppelhaus in die Köllner Chaussee alarmiert.

Als die ersten Fahrzeuge den Einsatzort erreichten fanden sie, das zu dem Haus gehörende Carport samt darin geparktem Pkw in Vollbrand vor. Umgehend ließ Einsatzleiter Marco Hellberg, stellvertretender Wehrführer der FF Kölln-Reisiek, das erste C-Rohr über die Auffahrt des Grundstückes vornehmen, um das unmittelbar bedrohte Gebäude zu schützen und die direkte Brandbekämpfung einzuleiten. Im Verlauf wurden zwei weitere C-Rohre und ein B-Rohr zur Brandbekämpfung vorgetragen.
Da die Flammen bereits in den Dachüberstand des Gebäudes geschlagen waren, wurden frühzeitig die Freiwilligen Feuerwehren Elmshorn und Seeth-Ekholt zur nachbarschaftlichen Löschhilfe hinzugezogen. Die Elmshorner Kräfte gingen mit einem Löschzug samt Drehleiter in Bereitschaft, die FF Seeth-Ekholt stellte zur Unterstützung der eingesetzten Kräfte weitere Atemschutzgeräteträger bereit. Ein Trupp der FF Elmshorn kontrollierten den mit Flammen beaufschlagten Bereich des Wohngebäudes mit einer Wärmebildkamera – zum Glück ohne weiter Feststellungen. Beide Feuerwehren wurden gegen 17:25 Uhr aus dem Einsatz entlassen.

Im weiteren Verlauf kontrollierten die eingesetzten Kräfte der FF Kölln-Reisiek den Dachüberstand und belüfteten das Wohngebäude. Menschen und Tiere waren zu keiner Zeit unmittelbar in Gefahr. Am Wohngebäude selber entstand augenscheinlich nur verhältnismäßig geringer Schaden, während das Carport und der PKW vollständig zerstört wurden. Um ein wiederauflodern der Flammen zu unterbinden wurde die Brandstelle schlussendlich mit einem Schaumteppich bedeckt. Um die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Kölln-Reisiek wieder herzustellen, brachte der Schlauchwagen des Kreisfeuerwehrverbandes frisches Schlauchmaterial und Atemschutzflaschen zum Gerätehaus der Gemeinde. Zur Brandursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden.


Eingesetzte Kräfte:
FF Kölln-Reisiek – 35 Kräfte – 3 Fahrzeuge FF Elmshorn – 22 Kräfte – 4 Fahrzeuge FF Seeth-Ekholt – 20 Kräfte – 3 Fahrzeuge KFV Pinneberg – Kreisbrandmeister, Pressesprecher, Schlauchwagen der KFZ mit einem Mitarbeiter RKiSH (Rettungsdienst) – 2 Kräfte, 1 RTW

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert