Technisch

Nö: Ölaustritt aus großem Muldenkipper in Steinabrückl

STEINABRÜCKL (NÖ): Am 29. Mai 2015 führte kurz nach Mittag ein gelöster Hydraulikschlauch eines Muldenkippers auf einem Firmengelände in Steinabrückl zu einem Schadstoffeisatz der Freiw. Feuerwehr Steinabrückl.

Die Ölspur aus biologischem Hydrauliköl zog sich mit einer Breite von bis zu zwei Meter über eine Länge von rd. 300 Meter. Unsererseits wurde die Ölspur mit Bindemittel gebunden und anschließend noch mit Bioversal behandelt.

Freiw. Feuerwehr Steinabrückl

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert