Bgld: Schulung über das Arbeiten mit schweren Lasten
PINKAFELD (BGLD): Am Abend des 5. Juni 2015 fand am Firmengelände der Firma Egger Glas in Pinkafeld eine Themenübung „technischer Einsatz / arbeiten mit schweren Lasten“ statt.
Eingesetzte Fahrzeuge waren das RLF (Rüstlöschfahrzeug), das SRF (schweres Rüstfahrzeug), das WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann. Beübt wurden dabei mehrere Szenarien. Beim 1. Szenario steckte ein Pkw mit eingeklemmten Personen unter einem Lkw- Anhänger. Durch die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr wurde der Lkw- Anhänger mit Hilfe vom Hydraulikstempeln angehoben um den Pkw frei zu bekommen und die eingeklemmten Personen zu befreien.
Dasselbe Szenario wurde noch einmal geübt, nur das der Anhänger diesesmal mit dem Kran des SRF gehoben wurde. Beim 2. Szenario wurde der Anhänger auf die Seite gelegt und mit zwei Seilwinden (SRF, RLF) wieder aufgerichtet. Auch bei diesem Szenario wurden mehrere Methoden angewendet. Bei diesen Themenschulungen wir absichtlich nur mit genau der Anzahl an Mannschaft geübt die auch in den eingesetzten Fahrzeugen Platz finden. Selber arbeiten ist immer besser als zusehen. Deshalb wird dieselbe Übung auch öfter durchgeführt. Die Maschinisten und Mannschaften wechseln dabei natürlich. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld bedankt sich bei der Firma NIKITSCHER METALLWAREN für die zur Verfügung Stellung des Anhängers.