Nö: Verrauchtes Stiegenhaus in Mehrparteiengebäude in Gloggnitz
GLOGGNITZ (NÖ): Kurz vor Mittag wurde die Feuerwehr Gloggnitz am 17. Juli 2015 zu einem Brandeinsatz alarmiert. Das Stiegenhaus eines 3-stöckigen war komplett verraucht.
Trotz brennender Hitze (über 30°C) begab sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz auf Suche der Brandursache. Nach einiger Zeit konnte Rauch in einer Wohnung im obersten Stockwerk wahrgenommen werden. Nach dem Aufbrechen einer Tür und weiteren Sicherungsmaßnahmen konnte der Schwelbrand mittels eines Bioversal-Löschers ohne weitere Schäden abgelöscht werden.
Danach wurde die Wohnung ihrem Besitzer übergeben.