Nicht_kategorisiert

Deutschland: Bombenbergung mit Schleifkorbtrage in Düsseldorf

DÜSSELDORF (DEUTSCHLAND): Am Nachmittag des 26. Juli 2015 wurde eine Fünf-Zentner-Fliegerbombe im Rhein gefunden. Aufmerksamen Passanten war das Relikt am rechtsrheinischen Ufer in Höhe Naturschutzgebiet Himmelgeist aufgefallen. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst des Landes nahm die Bombe zur Vernichtung mit.

Spaziergänger hatten einen rostigen Rohrkörper am Rheinufer gesehen und vermuteten, dass es sich um eine Bombe handeln könnte. Sie riefen deshalb den Notruf 110 der Polizei (Deutschland!) an. Die Leitstelle der Polizei informiert umgehend die Kollegen der Feuerwehrleitstelle. Der Fundort war am Rheinufer in der Strombiegung in Höhe vom Naturschutzgebiet Himmelgeist. Nach erster Begutachtung war klar, dass es sich um eine Fliegerbombe handelte. Parallel waren Mitarbeiter vom Kampfmittelbeseitigungsdienst informiert worden.
Nach dem Eintreffen untersuchte der Sprengmeister das Kriegsrelikt: Der Zünder war nicht mehr vorhanden, aber der Rohrkörper noch gut zu zwei Drittel mit Sprengstoff gefüllt. Mit Trageunterstützung der Mannschaft vom zweiten Löschfahrzeug mit dem Kürzel "07-HLF20-02" der Feuerwache Werstener Feld, übernahm das Team der Entschärfer die Bombe am Transportfahrzeug des Landes, welches auf festem Untergrund stand. Dazu hatte die Feuerwehr eine "Schleifkorbtrage" als Transportbehälter eingesetzt. Der Einsatz endete gegen 19 Uhr.

Feuerwehr Düsseldorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert