Stmk: Gold, Silber und Bronze für die FF Gössendorf
GÖSSENDORF (STMK): Beim diesjährigen steirischen Wasserwehrleistungsbewerb welcher am 28. und 29. August 2015 in Gleisdorf abgehaten wurde, konnten die Zillenfahrer der Feuerwehr Gössendorf in allen Kategorien bestens bestehen, wie mehrere Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze deutlich zeigen.
Zillenfahren ist nicht nur die Basis für den Feuerwehrschiffsführer, sondern zusätzlich der Beweis, dass man auch ohne Motor die Schwierigkeiten, die auf einem Wasser gegeben sind, meistern kann. Und für die Freiwillige Feuerwehr Gössendorf ist es seit jeher selbstverständlich, sich mit diesem Bootstyp ständig zu befassen. Und dies sehr erfolgreich, wie die Teilnehmer am diesjährigen Landeswasserwehrleistungsbewerb bewiesen.
So waren bei allen Bewerben um das Leistungsabzeichen Zillen mit Gössendorfer Besatzung am Start – und alle konnten den Kurs auf der Raab im Gemeindegebiet von Gleisdorf erfolgreich bewältigen. Das Abzeichen in Gold – hier ist die Zille mit nur einer Person besetzt – haben gleich drei Gössendorfer erworben, Gerald Wonner, Stefan Loigge und Peter Kirchengast sind nun stolze Träger der Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold!
Im Silberbewerb waren Gerald Zechner und Wolfgang Hübel erfolgreich. Sie konnten darüber hinaus auch noch die Auszeichnung für den dritten Platz in ihrer Wertungskategorie in Empfang nehmen, auf den Sieg fehlten lächerliche drei Sekunden. Erfolgreich den Kampf um Bronze haben Roberto Muhr und Christian Erler gemeistert. Und mit Thomas Roth hat schließlich ein Newcomer in der Zille zugeschlagen, gemeinsam mit Gerald Zechner meisterte er den Kurs um das Abzeichen in Bronze. Sechs Zillen am Start – sechs Zillen erfolgreich im Ziel: Diese Bilanz der FF Gössendorf kann sich sehen lassen!