Oö: Vollbrand einer Wohnung in Linzer Innenstadt
LINZ (OÖ): Aus bisher unbekannter Ursache kam es am Montag, dem 31. August 2015, gegen 16.30 Uhr in einer Wohnung im 3.Obergeschoß eines mehrgeschossigen Wohnhauses zu einem Brand.
Beim Eintreffen der Linzer Berufsfeuerwehr stand die Zwei-Zimmerwohnung in Vollbrand. Die Flammen schlugen bereits bis über den Dachsaum aus den Fenstern. Der Brand wurde unter Verwendung von umluftunabhängigen Atemschutz von einem Trupp im Innenangriff und mit einem Hohlstrahlrohr im Außenangriff über die Drehleiter gelöscht.
„Das gesamte Haus wurde mittels Druckbelüfter belüftet und angrenzende Wohnungen geöffnet und durchsucht, es wurden jedoch keine Personen angetroffen", so Einsatzleiter Ing. Albert Riedl.Für die in den anderen Wohnungen verbliebenen Hausbewohner bestand keine unmittelbare Gefahr. Weil die Gasinstallation durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen wurde, musste der Haupthahn von Linz AG Gas gesperrt werden. Von Linz AG Strom wurde die E-Installation teilweise außer Betrieb genommen.
Die Brandwohnung selbst und die Nachbarwohnung sind derzeit nicht benutzbar, die restlichen Wohnungen sind nur eingeschränkt nutzbar (kein Gas und tlw. kein Strom).Auf Grund der Brandintensität und der Bauweise des Gebäudes (Holztramdecken) musste die Decke in der Brandwohnung großflächig geöffnet werden. Aus demselben Grund wurde eine Brandwache angeordnet die derzeit noch vor Ort ist.
Text: BF Linz