Oö: Niedriger Wasserstand des Wolfgangsees erschwert Bootsübung der Gmundner Stützpunkte
Unter dem Motto „Neumond 2015“ fand Mitte September 2015 die jährliche Bootsübung der Stützpunkte des Bezirkes Gmunden am Wolfgangsee statt. Es wurde ein Flugunfall bei der Scalaria Air Challange angenommen.
Aufgeteilt auf zwei Züge wurden die Boote zu Wasser gelassen. Es mussten Ölsperren am See verlegt werden. Problematisch war der niedrige Wasserstand des Wolfgangsees, da dadurch das Wassern der Boote enorm viel Zeit beanspruchte.
Der zweite Teil war eine Suchaktion nach zwei Booten am See. Hier wurden die zwei Züge wieder auf die Suche entsandt. Nach knapp vier Stunden waren alle angesetzten Übungsbeispiele abgearbeitet.
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Stefan Schiendorfer bedankte sich nach der Übungsnachbesprechung bei allen Teilnehmern.
Im Übungseinsatz standen:
- Boote von Gmunden, Altmünster, Traunkirchen, Ebensee, Hallstatt, Bad Goisern, St. Wolfgang und Fuschl
- Motorschlauchboote von Ohlsdorf, Gosau und Grünau
- AFK Gmunden und AFK Bad Ischl, BFK Gmunden, FF Strobl, FF Fuschl, LZ Abersee