Bayern: Schlafzimmer in München ausgebrannt – mehrere Personen erlitten Rauchgasvergiftung
MÜNCHEN (BAYERN): Gerade noch rechtzeitig können sich in der Nacht auf den 29. September 2015 drei Bewohner aus einer Brandwohnung in München retten. Bei der Flucht alarmierten sie selbst die Feuerwehr. Von der Leitstelle bekommen sie den Hinweis, die Wohnungstüre dringend zu verschließen und wenn möglich die weiteren Bewohner des vierstöckigen Hauses zu warnen.
Bei Ankunft der Feuerwehr München trat aus mehreren Fenstern im Hinterhof bereits dichter, schwarzer Rauch aus dem ersten Obergeschoss. Ein Atemschutztrupp ging sofort zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr vor. Parallel dazu kontrollierten zwei weiterer Trupps die Wohnung sowie das gesamte Mehrfamilienhaus.
Der Brand im Schlafzimmer hatte sich bereits auf die Fehlbodendecke ausgebreitet. Diese wurde im Verlauf des Einsatzes geöffnet und auf Glutnester kontrolliert. Das Feuer zerstörte die gesamte Schlafzimmereinrichtung. Der Rußniederschlag erstreckte sich auf die komplette Wohnung, so dass diese bis auf weiteres unbewohnbar ist.
Die 20 Bewohner kamen während der Löschmaßnahmen im Großraumrettungswagen der Feuerwehr unter. Dort wurden sie untersucht und betreut. Durch den Rauch erlitten acht Bewohner eine leichte Rauchgasvergiftung, verblieben aber daheim. Ein Mann aus der Brandwohnung wurde mit einer schweren Rauchvergiftung in ein Krankenhaus transportiert. Die Schadenshöhe wird auf mindestens 100.000€ geschätzt. Die Polizei hat die genaue Ursachenermittlung aufgenommen.