Stmk: Brandverletzter bei sich rasch ausbreitenden Küchenfeuer in Pöllau
PÖLLAU (STMK): Um 14:28 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöllau am 6. Oktober 2015 mittels Sirenen-Alarm zu einem Wohnhausbrand mit einer verletzten Person gerufen. Aus noch unbekannter Ursache kam es im Bereich der Küche zu einem Brand, welcher sich innerhalb kürzester Zeit auf den Nebenraum und das Dachgeschoss ausbreitete.
Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass sich der Bewohner bereits aus dem Gebäude retten konnte. Nach einer kurzen Versorgung konnte dieser dem inzwischen eingetroffenen Notarztteam übergeben werden, welcher schließlich ins LKH Hartberg eingeliefert wurde.
Zeitgleich startete der Atemschutztrupp des TLF-A 4000 einen Innenangriff mittels Hochdruck-Rohr, während die Mannschaft des TLF-A 3000/200 einen Außenangriff durchführte. Durch das schnelle Eingreiffen der Feuerwehr Pöllau konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht und nach einer gründlichen Durchsuchung des Brandobjektes nach Glutnestern schließlich "Brand aus" gegeben werden.
Gegen 16:30 Uhr war die Einsatzstelle geräumt und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt. Eingesetzt waren seitens der FF Pöllau: KDO, TLF-A 4000, TLF-A 3000/200, KLF-A Sprinter, KLF-A Pinzgauer, SF-1000 und MTF-A mit 26 Mann.