Deutschland: Schaumeinsatz bei Kellerbrand in Mehrfamilienhaus in Detmold
DETMOLD (DEUTSCHLAND): Gegen 14:48 Uhr des 13. Oktober 2015 wurden das hauptamtliche Personal der Feuerwehr Detmold, der Löschzug Mitte, die Löschgruppe Brokhausen sowie der Rettungsdienst zu einem Kellerbrand „Am Allandsbusch“ gerufen. Da der Keller des betroffenen Mehrfamilienhauses zunächst schwer zugänglich war, wurde eine erste Brandbekämpfung von außen durchgeführt.
Später wurde hierbei zusätzlich Schaum eingesetzt, um das Brandgut effektiver ablöschen zu können. Parallel dazu verschaffte sich ein Atemschutztrupp mit Hilfe einer Brechstange Zutritt zum Keller, um einen Innenangriff durchzuführen. Insgesamt waren fünf Trupps unter Atemschutz eingesetzt, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen.
Da im betroffenen Kellerbereich viele brennbare Gegenstände lagerten, wurden diese durch ein Fenster nach außen gebracht, um dort abgelöscht zu werden. Aufgrund der starken Rauchentwicklung waren mehrere Lüfter im Gebäude eingesetzt, um das Treppenhaus rauchfrei zu halten. Einsatzleiter Torsten Wiedemann (Brandamtsrat) konnte die Einsatzstelle nach gut zwei Stunden an die Polizei übergeben.