Nö: Defekte Gastherme führt zu Großeinsatz mehrerer Rettungsmittel
AMSTETTEN (NÖ): Bei einem Mehrparteienhaus in Amstetten führte am Montagabend, 9. November 2015, ein Techniker der EVN Messarbeiten durch. In einer Wohnung bemerkte der Techniker das es zu einem CO-Austritt gekommen war.
Unverzüglich informierte er über den Notruf 122 die Feuerwehr. Auch von der Rettungsleitstelle Niederösterreich wurde ein Großaufgebot an Rettungsmittel zu dem Mehrparteienhaus alarmiert. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus das es im 6. Stock zu dem CO-Alarm gekommen. Wie jedoch vermutet wurde, wurde die Türe durch den Wohnungsbesitzer nicht geöffnet! Die Feuerwehr erkundete mittels Atemschutz den 5 bis zum 7 Stock und evakuierte auch die Besitzer der Wohnungen!
Der Einsatzleiter der Feuerwehr sowie der Techniker der EVN führten gemeinsam die Messungen in den jeweiligen Stockwerken sowie Wohnungen durch. Es konnte jedoch Entwarnung gegeben werden! Es wurde niemand verletzt und die Besitzer der Wohnungen konnten wieder beruhigt in ihre Wohnungen zurückkehren.
Eine Therme wurde durch die EVN gesperrt. Im Einsatz standen die Feuerwehr Amstetten mit 20 Mitgliedern und vier Fahrzeugen, vom Roten Kreuz Amstetten drei Fahrzeuge und sechs Mann und von der Polizei Amstetten ein Streifenwagen mit zwei Mann.