Nicht_kategorisiert

Nö: Feuerwehr Groß Siegharts blickt auf 2015 zurück und wählte

GROSS SIEGHARTS (NÖ): Am 6.1.2016 wurde die traditionelle Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Kommandos im Schulungssaal des Feuerwehrhauses in Groß Siegharts ausgetragen.

In einer Powerpointpräsentation ließ man das Jahr 2015 Revue passieren. Im Jahr 2015 mussten 117 Einsätze bewältigt werden, wobei 557 Mitglieder im Einsatz standen. Die Einsätze gliedern sich in 95 technische-, 10 Brandeinsätze, 10 Brandsicherheitswachen sowie 2 Fehlalarme.

Aufteilung Stunden

  • Stunden Arbeitsaufwand—–11298
  • Einsatzstunden——————845
  • Bewerbe und Bewerter———982
  • Kursteilnahmen-Stunden——-377
  • Übungsstunden—————–478
  • Ausbildertätigkeiten————142
  • Summe Stunden————-14122

Es wurden 43 Übungen und Schulungen abgehalten.

Die Feuerwehr nahm an den Bezirksfeuerwehrleistungsbewerben in Kaltenbach teil, wo man sich für den Fire Cup 2016 qualifizierte. Auch am Wasserwehrleistungsbewerb in Mauterbach wurde teilgenommen. Ebenso konnte die Ausbildungsprüfung Atemschutz in Bronze von 20 Mitgliedern abgelegt werden.
Durch den hohen Mitgliederstand von 24 Feuerwehrjugendmitglieder ergab sich ein hoher Arbeitsaufwand von 6551 Stunden für die Jugendarbeit. Die Mitglieder der Feuerwehrjugend konnten bei den Bezirksbewerben in Raabs den 2. Rang und bei den Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerben in Wolfsbach eine gute Platzierung erreichen.

In einer weiteren Powerpointpräsentation wurde auch ein Rückblick auf die letzten 5 Jahre gezeigt. Diese Funktionsperiode war durch den Neubau des Feuerwehrhauses, die Abhaltung der Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbe sowie zahlreiche schwierige Einsätze geprägt.

HBI Reegen Christian bedankte sich für das Vertrauen und übergab den Vorsitz zur Neuwahl des Feuerwehrkommandanten und dessen Stellvertreter an Bgmst Matzinger Gerald. Laut Wahlgesetz wurden HBM Reegen Otto und FT Wesely Bernd jun. zu Wahlhelfern ernannt. In 2 getrennten Wahlgängen wurde nun gewählt.

HBI Reegen Christian wurde wieder zum Feuerwehrkommandanten und ABI Litschauer Michael zum Feuerwehrkommandantstellvertreter gewählt. Beide nahmen die Wahl an und wurden von Bgmst Matzinger angelobt. Danach wurde OV Fraisl Christoph wieder zum Leiter des Verwaltungsdienstes bestellt und nahm diesen an. Kdt Reegen bedankte sich in seiner Ansprache für die geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr sowie für das Vertrauen in den letzten 5 Jahren. Ohne die vielen Helfern könnten die Veranstaltungen der FF nicht abgehalten werden. Das im Vorjahr bestellte HLF 3 wird voraussichtlich im August 2016 geliefert werden. Er bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde bei Bürgermeister Matzinger.

FF Gr. Siegharts

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert