Monat: Januar 2016

Nicht_kategorisiert

Deutschland: Schwarzer Qualm quillt aus Schornstein

BOMLITZ (DEUTSCHLAND): Am Morgen des 10.01.2016 um 10:11 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bomlitz mit dem Alarmstichwort „F2 – Schornsteinbrand“ nach Benefeld in den Danziger Weg alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war für die ersten Einsatzkräfte erkennbar, dass aus dem Schornstein eines Mehrparteienhauses, große Mengen schwarzer Qualm aufstiegen. Doch nach kurzer Erkundung folgte die Überraschung für die Einsatzkräfte.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Bayern: Offener Brief – Deutsche Feuerwehr Gewerkschaft – Personalprobleme bei der Berufsfeuerwehr München

MÜNCHEN (BAYERN): Aufgrund eines am 01.01.2016 in Kraft getreten Funktionskonzept der Berufsfeuerwehr München sah sich die Deutsche Feuerwehr Gewerkschaft (DFeuG) gezwungen, sich in einem offenen Brief an den Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München zu wenden. Mit dieser Änderung wurde die tägliche Sollstärke der Berufsfeuerwehr in München um fast 20 Einsatzkräfte reduziert.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Deutschland: Acht Verletzte – darunter zwei Kinder – bei Wohnungsbrand in Elmshorn

ELMSHORN (DEUTSCHLAND): Bei einem Brand einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Morthorststraße in Elmshorn sind am Sonnabendabend, 9. Jänne 2016, sechs Erwachsene und zwei Kinder überwiegend durch Rauchgase verletzt worden. Drei Bewohner mussten von der Feuerwehr über ein Teleskopmastfahrzeug und mit Fluchthauben aus dem verqualmten Gebäude gerettet werden.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Wien: Eingeklemmte Person in Pkw nach Unfall auf der Linken Wienzeile

WIEN, 15. BEZIRK: Um 07.24 Uhr bemerkten Passanten am 10. Jänner 2016 einen Verkehrsunfall in Wien – Rudolfsheim – Fünfhaus und alarmierten umgehend die Feuerwehr. Aus unbekannter Ursache ist es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß eines Pkw und eines Kleintransporters gekommen. In weiterer Folge war der Personenkraftwagen gegen einen Brückenpfeiler und andere Hindernisse gestoßen.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Stmk: Skiflug-WM 2016 am Kulm: Feuerwehr leistet 3.000 Stunden

STEIERMARK: Das Skiflug-Spektakel am Kulm stellt nicht nur für die tollkühnen Adler eine große Herausforderung dar, auch für die freiwilligen Feuerwehren der umliegenden Feuerwehrabschnitte. So stehen binnen zwei Wochen wieder über 500 Florianijünger von zwei Dutzend Feuerwehren über 3.000 Stunden (!) für Auf- und Abbau, Brandsicherheitswache, administrative und sonstige Tätigkeiten im Einsatz und bilden für die Veranstaltung so eine unverzichtbare Stütze in puncto Humankapital und Sicherheit.

mehr lesen ...
Nicht_kategorisiert

Oö: Brand und Rauchentwicklung bei Reparaturarbeiten: Todesopfer in Sägewerk in Enns

ENNS (OÖ): Aufgrund eines Funkenfluges bei Reparaturarbeiten dürfte am 9. Jänner 2016 gegen 05:30 Uhr ein abgelagerter Rindenmulch in einem Sägewerk in Enns in Brand geraten sein. Zwei Arbeiter im Alter von 62 Jahren und 28 Jahren beide ungarische Staatsbürger führten an einem Schälwerk Reparaturarbeiten aus. Bei der Bedienung eines Schneidbrenners kam es zu einem Funkenflug der einen Glimmbrand und starke Rauchentwicklung auslöste.

mehr lesen ...
Fahrzeuge

Nö: Übergabe des Katastrophenschutz-Teleskopladers an Unterabschnitt Grafenwörth

SEEBARN (NÖ): Wesentlich früher als ursprünglich geplant erfolgte am 30.12.2015 die Auslieferung eines neuen Einsatzfahrzeuges an die Feuerwehr Grafenwörth. Konkret handelt sich um einen Teleskoplader – im Grunde einem Traktor ähnlich mit einem teleskopierbaren Lastarm und insgesamt neun auswechselbaren Anbaugeräten. Am 09.01.2016 erfolgte die offizielle Übergabe durch Bezirksfeuerwehrkommandant Herbert Obermaißer.

mehr lesen ...