Deutschland: Sechs Verletzte bei Brand in einem Altenheim in Essen
ESSEN (DEUTSCHLAND): In den frühen Morgenstunden des 26. Februar 2016 wurde die Feuerwehr über die automatische Brandmeldeanlage eines Altenheimes alarmiert. Bereits kurze Zeit später bestätigten die Pflegekräfte des Heimes ein Feuer in einem Patientenzimmer. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war bereits der ganze Bereich einer Station im Erdgeschoß stark verraucht. Die Einsatzkräfte brachten die 18 Bewohner der Station in Sicherheit.
Nach Untersuchung durch die anwesenden fünf Notärzte wurden vier Heimbewohner und zwei Pflegekräfte, die bei Rettung mitgewirkt hatten, mit notärztlicher Begleitung in geeignete Krankenhäuser gefahren. Die verbliebenen unverletzten Heimbewohner konnten durch die Heimleitung anderweitig im Heim untergebracht werden. Das Feuer im Patientenzimmer konnte durch einen Trupp bereits während der Rettungsaktion gelöscht werden.
Der gesamte Bereich der betroffenen Station wurde auf Schadstoffe kontrolliert. Als keine Schadstoffe mehr nachgewiesen werden konnten, wurde die Station an die Geschäftsleitung des Heimes übergeben werden. Das ausgebrannte Patientenzimmer und die gesamte Station muss aufgrund der Schäden komplett saniert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Entstehungsursache aufgenommen.