Sbg: Tanklöschfahrzeug bei Anfahrt zu Großbrand überschlagen: 7 Fw-Leute im Krankenhaus
SEEKIRCHEN (SBG): In Seekirchen hat sich in der Nacht auf Sonntag, 28. Februar 2016, ein mit drei Tonnen Löschwasser beladener Feuerwehr-Lkw aus Hallwang (beide Flachgau) bei der Einsatzfahrt zu einem Großbrand überschlagen. Sieben der neun Insassen wurden zum Teil schwer verletzt.
Es war ein Großeinsatz, an dem sich mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Flachgau beteiligten. Es galt auch, das Ausbreiten der Flammen auf andere Gebäude des Anwesens und auf andere Bauernhöfe zu verhindern.
Insgesamt acht ins Spital gebracht
Bei der nächtlichen Einsatzfahrt des Hallwanger Feuerwehrteams ins benachbarte Seekirchen kam es zum schweren Unfall des Tanklöschzuges. Ein Notarzt war am Unfallort dabei und übernahm neben Notfallsanitätern die Erstversorgung. Die zum Teil schwer verletzten Feuerwehrleute wurden vom Roten Kreuz in verschiedene Krankenhäuser der Stadt Salzburg gebracht. Laut Einsatzkräften ist von den sieben niemand in Lebensgefahr. Ein Landwirt erlitt bei dem Großeinsatz eine Rauchgasvergiftung, als er seine Tiere aus dem brennenden Stall rettete.
Einige Insassen befreiten sich selbst
Der Lenker des voll mit Löschwasser beladenen Hallwanger Feuerwehr-Lkw geriet gegen 22.50 Uhr auf einer schmalen Straße auf das Bankett. Das Schwerfahrzeug rutschte seitlich eine Böschung hinunter. Nach einem Überschlag blieb das Fahrzeug mit 3.000 Litern Wasser in seinen Tanks auf der Seite liegen. Die Insassen konnten sich teilweise selbst aus dem schwer beschädigten Fahrzeug befreien.
Keinerlei Alkohol
Die Bergung des Fahrzeuges wurde mit einem Kranwagen und mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Hallwang durchgeführt. Ein Alkotest des Lenkers ergab 0,0 Promille.
Bei dem Großbrand in Seekirchen hatte aus bisher unbekannter Ursache der Stall eines Bauernhofes, der unmittelbar an das Wohngebäude angrenzt, zu brennen begonnen. Beim Eintreffen der Feuerwehr befand sich der Stall bereits im Vollbrand. Ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude der Familie konnte nicht mehr verhindert werden.
Landwirt erlitt Rauchgasvergiftung
Dem 56-jährigen Landwirt gelang es, alle Tiere ins Freie zu bringen. Er erlitt dabei eine Rauchgasvergiftung. Der Verletzte wurde vom Roten Kreuz ins LKH Salzburg gebracht. Das Anwesen wurde durch den Brand schwer beschädigt, die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Ermittler der Polizei sind am Einsatzort. Die Feuerwehr Seekirchen hielt Sonntagvormittag noch Brandwache bzw. bekämpfte letzte Glutnester.