Nö: Bezirks-Feuerwehrtag 2016 Wiener Neustadt
BEZIRK WIENER NEUSTADT (NÖ): 6.248 Einsätze, davon 2.660 technische Einsätze, 586 Brandeinsätze, 2.609 Brandsicherheitswachen und 393 Fehlausrückungen mit insgesamt 25.428 eingesetzten Mitgliedern – das sind die beindruckenden Einsatzzahlen der 75 Feuerwehren des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt im Jahr 2015.
45.633 Einsatzstunden wurden dabei von den Feuerwehrmitgliedern freiwillig und unentgeltlich geleistet.
Am 10. April 2016 fand im Haus der Gemeinde in Lichtenwörth der der Bezirksfeuerwehrtag des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt statt. Zu diesem konnte Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Rudolf Freiler zahlreiche Ehrengäste 159 Feuerwehrmitglieder von 66 Feuerwehren des Bezirkes begrüßen.
Am Beginn gab es ein Film über Einsatztätigkeiten der Feuerwehren des Bezirkes.
Nach dem Totengedenken und den Grußworten von BGM Richter gab es durch BFKDT Freiler aktuelles aus dem Bezirksfeuerwehrkommando. Der Schwerpunkt dieses Bezirksfeuerwehrtages war die Vorstellung und Funktionäre des BFKDOs und der Abschnitte.
Bezirkshauptmann Mag. Anzeletti, Bundesrätin Winkler und Bundesrat Preineder dankten in ihren Ansprachen den Feuerwehren für ihren Einsatz. Besonders die aktuelle Struktur der NÖ Feuerwehren machen diese besonders schlagkräftig. Die NÖ Feuerwehrmitglieder sind Vorbilder für die heutige Gesellschaft. Ein besonderes Dankeschön gab es an den ehemaligen Bezirkskommandant ELFR Franz Wöhrer und an den ehemaligen Leiter des Verwaltungsdienstes des BFKDOs EVR Hans-Peter Weiss.
Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages gab es Ernennungen und Auszeichnungen für verdiente Mitglieder und Feuerwehren.