Oö: Sattelschlepper in Höhe des Feuerwehrhauses Dietach in Rapsfeld gekippt
DIETACH (OÖ): In den Vormittagsstunden des 21.04.2016 wurde der Technische Zug der FF Steyr von der Feuerwehr Dietach zu einer Lkw-Bergung auf Höhe des Feuerwehrhauses der Feuerwehr Dietach alarmiert.
Der Technische Zug rückte mit Kran Steyr, Rüst 2 (SRF) und Last 3 (Kranbegleitfahrzeug) mit 9 Mann zur Einsatzstelle aus.Am Einsatzort eingetroffen wurde folgende Lage festgestellt: Ein Sattelkraftfahrzeug kam aus unbekannter Ursache von der Straße ab und kam seitlich im Straßengraben zum Liegen.
Das Fahrzeug war mit Holzspannplatten voll beladen. In Absprache mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr Dietach wurde die Bergung besprochen. Dazu musste die gesamte Ladung entfernt werden. Von der Gemeinde Dietach wurde ein geländegängiger ICB Bagger mit Paletten-Gabeln organisiert. Palette für Palette wurde der Sattelzug entladen.
Parallel dazu wurden die Anschlagmittel für die Bergung mittels Seilwinden vorbereitet. Nach der vollständigen Entfernung der Ladung wurde das Sattelkraftfahrzeug mittels Seilwinden des SRF und des RLF Dietach aufgestellt. Mit 20 t Einbauwinde des Kranfahrzeuges wurde das Sattelkraftfahrzeug unter Sicherung der oben genannten Seilwinden als Ganzes wieder auf die Straße gezogen.
Das Fahrzeug wurde noch von Kran Steyr auf einen nahen Parkplatz geschleppt und abgestellt.