Nicht_kategorisiert

Oö: Brand im Keller eines Dreiparteienhauses in Asten

ASTEN (OÖ): Um 09.43 Uhr wurde die Freiw. Feuerwehr Asten über die Landeswarnzentrale zu einem Brand alarmiert. Vermutlich in Folge eines elektrischen Defektes war im Keller eines „Dreiparteienhauses“ ein Wäschetrockner in Brand geraten.

Lage bei Eintreffen der Feuerwehr: Starke Rauchentwicklung, Rauchaustritt aus mehreren Kellerfenstern sowie aus dem Eingangsbereich – Haustüre offen, laut Angabe von Nachbarn befinden sich jedoch keine Personen im betreffenden Gebäudeteil. Aufgrund der vorgefundenen Lage wurde vom Einsatzleiter unverzüglich die Nachalarmierung der FF Raffelstetten (ebenfalls Pflichtbereich Asten) veranlasst.

Einsatzmaßnahmen: Der Kellerbrand wurde mittels Hochdruckrohr unter schwerem Atemschutz bekämpft, nach einigen Minuten gelang es, den Brand zu lokalisieren. Gleichzeitig wurde der Keller mit zwei Überdrucklüftern belüftet. Der Wohnbereich (EG und 1.OG) wurde sicherheitshalber durchsucht, es wurden keine Personen vorgefunden. Mit einer Wärmebildkamera wurden im Brandraum laufend Temperaturmessungen durchgeführt. Nach etwa 20 Minuten konnte „Brand aus“ gegeben werden. Der Gaszähler wurde durch den Brand so stark beschädigt, dass der von einem Einsatztrupp der Linz AG Gas demontiert werden musste.
Durch die Hitzeentwicklung schmolzen unter anderem mehrere Kunststoffwasserrohre, sodass das sofortige Schließen der Hauptwasserleitung erforderlich war. Von einem weiteren Atemschutztrupp

Insgesamt waren 18 Mann der Feuerwehren Asten und Raffelstetten im Einsatz. Einsatzleiter: Hauptbrandinspektor Helmut Gumpesberger.

Freiw. Feuerwehr Asten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert