Oö: Letzte Probe vor dem Landesbewerb 2016 → Bezirks-Wasserwehrleistungsbewerb Schärding in Engelhartszell
ENGELHARTSZELL (OÖ): Bei sonnigen Witterungsverhältnissen ging am Samstag, 4. Juni 2016, der Wasserwehrleistungsbewerb des Bezirkes Schärding in Engelhartszell über die Bühne. Der Wettkampf wurde im Bereich des Freibades durchgeführt.
Hunderte Feuerwehrmitglieder aus Nah und Fern stellten ihr Können in Bronze bzw. Silber sowie im Einer in den jeweiligen Wertungsklassen auf der rund 500 Meter langen Bewerbsstrecke unter Beweis und unterstrichen damit die Wertigkeit dieser Disziplin im umfassenden Aufgabenspektrum der Feuerwehren.
Die Herausforderung der leicht erhöhten Wasserförderung der Donau aufgrund der vorangegangen Wasserniederschläge meisterten die Teilnehmer mit Leichtigkeit. Für ein optimales Bewerbsumfeld sorgte die Freiwillige Feuerwehr Engelhartszell in enger Zusammenarbeit mit dem Bezirks-Feuerwehrkommando.
Unter den Teilnehmern kristallisierten sich in den Kategorien 2er Bronze A Ecker Leopold und Zauner Severin von der Feuerwehr Engelhartszell, in 2er Bronze B Rathmayr Reinhard und Willfried von der Feuerwehr Engelhartszell, in 2er Silber A Brandstätter Richard und Zauner Maximilian von der Feuerwehr Engelhartszell, in 2er Silber B Kalinke Gerald und Reinhard Schild von der Feuerwehr Wesenufer, im Einer A Rathmayr Reinhard von der Feuerwehr Engelhartszell sowie im Einer B Ecker Leopold von der Feuerwehr Engelhartszell als Sieger hervor. Der Sieg der Mannschaftswertung erging an die Feuerwehr Engelhartszell.
Hervorragende Leistungen erbrachten weiters die 18 angetretenen Jugendfeuerwehrmitglieder. Gewinnen konnten hier Haidinger Jonas und Mayr Tobias von der Feuerwehr Vichtenstein und Hutter Dominik und Schätzl Sebastian von der Feuerwehr Schärding.
Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Deschberger Alfred gratulierte bei der Siegerehrung zu den tollen Leistungen und hob die Wichtigkeit der gerade im Hochwasserfall unersetzbaren Zillenfahrer hervor.
Der Bewerb stellte eine optimale Generalprobe für den in zwei Wochen in Schärding stattfindenden Landes-Wasserwehrleistungsbewerb dar.
Bezirks-Feuerwehrkommando Schärding (inkl. Ergebnislisten)