Bayern: Der Trafo brennt … … und der Strom ist weg
MÜNCHEN (BAYERN): Ein kleiner Schmorbrand in einer Trafostation führte in München zu einem Stromausfall, der mehrere Gebäude betraf. Passanten hatten in der Wilderich-Lang-Straße kurz nach Mittag am 14. Juni 2016 Rauch aus einer Trafostation ziehen sehen.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr München stellten bei der ersten Erkundung eine leichte Verrauchung im Hochspannungsteil des Trafos fest. Da Löschmaßnahmen bei 10.000 Volt Spannung lebensgefährlich sind, mussten die Kollegen auf die ebenfalls zum Einsatzort geschickten Mitarbeiter der Stadtwerke warten. Diese hatten die Aufgabe, die Trafostation vom Netz zu trennen. Dabei wurden zwangsläufig die angeschlossenen Gebäude ebenfalls stromlos.
Während der Abschaltarbeiten der SWM, sicherten die Einsatzkräfte die Trafostation und umliegende Gebäude für den Fall, dass es zu einer Brandausbreitung kommen sollte. Nachdem die Meldung kam, dass alles stromlos ist, löschte die die Feuerwehr einen kleinen Schmorbrand am Hochspannungsteil des Troafos ab. Für die Zeit der Löschmaßnahmen kam es zu Beeinträchtigungen in der Stromversorgung, ein Sachschaden kann nicht genannt werden.