Bgld: Zwei Personen von der Feuerwehr aus Unfallwrack befreit
OBERPULLENDORF (BGLG): Am Samstag, den 18. Juni 2016, kurz vor 6.00 Uhr, wurde die Feuerwehr Oberpullendorf gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Steinberg zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Innerhalb weniger Minuten konnten SRF und RLF bemannt werden und zum Einsatzort ausrücken.
Am Einsatzort angekommen bot sich folgendes Szenario dar: Ein Fahrzeuglenker kam zwischen Steinberg und Dörfl von der Fahrbahn ab, touchierte einen Baum und blieb im angrenzenden Feld liegen. Sowohl Fahrer als auch die Beifahrerin waren im Unfallwagen eingeklemmt und mußten von den ausgerückten Feuerwehren mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Anschließend wurden sie dem Notarztteam übergeben und weiterversorgt/-transportiert.
Danach wurde der Pkw mittels Kran des schweren Rüstfahrzeuges aus dem Feld gehoben und gesichert abgestellt. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden gebunden und die Fahrbahn gereinigt. Danach konnte die Feuerwehr Oberpullendorf wieder einrücken.
Eingesetzte Rettungsmittel:
Polizei mit mehreren Fahrzeugen
Notarzthubschrauber
Notarztwagen
Rettungswagen
Feuerwehr Steinberg: KDOF, RLFA und KLF
Feuerwehr Oberpullendorf: KDOF, RLFA, SRF, Abschleppanhänger und Einachs-Anhänger