Nicht_kategorisiert

Stmk: Feuerwehr verhindert Großbrand in einem Wirtschaftsgebäude

SANKT PETER OB JUDENBURG (STMK): Brandalarm am frühen Morgen des 23. Juni 2016 für die Feuerwehren St. Peter ob Judenburg, Rothenthurm, St. Georgen ob Judenburg und Judenburg im obersteirischen Bezirk Murtal.

Gegen 6.00 Uhr brach in einem Wirtschaftsgebäude im Sankt Peterer Ortsteil Pichl ein Brand aus. Ein an der Decke montierter Heukran fing aus bisher nicht geklärter Ursache Feuer. Durch Funkenflug entzündete sich binnen kürzester Zeit das darunter liegende Heu. Der Kranfahrer konnte sich aus seiner Fahrerkanzel retten, unternahm erste Löschversuche und verständigte die Feuerwehr.

Die alarmierten vier Feuerwehren waren sofort zur Stelle und konnten die Flammen unter umluftunabhängigen Atemschutz schnell bekämpfen. Parallel zum Löschangriff wurde eine zirka 100m lange Zubringerleitung von einem nahe liegendem Hydranten errichtet. Mit der Wärmebildkamera der FF Rothenthurm wurde die Brandstelle mehrmals kontrolliert und Nachlöscharbeiten durchgeführt. 

Insgesamt standen vier Feuerwehren mit sieben Fahrzeugen und 40 Mann unter Leitung von Oberbrandinspektor Franz Draschl (FF St.Peter ob Judenburg), rund drei Stunden im Einsatz. Neben den alarmierten Feuerwehren waren auch der Judenburger Bereichsfeuerwehrkommandantstellvertreter Brandrat Armin Eder, das Österreichische Rote Kreuz sowie die Polizei mit der Brandermittlung vor Ort. Auf Grund des raschen Eintreffens der Feuerwehren konnte ein schlimmeres Szenario und somit ein Großbrand verhindert werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert