Nicht_kategorisiert

Nö: Brand einer Rundballenpresse in Schildberg in Untergrafendorf

UNTERGRAFENDORF (NÖ): Am vorletzten Juli-Tag 2016 wurde die Freiw. Feuerwehr Untergrafendorf um 17:40 Uhr zum Brand einer Rundballenpresse auf die L5076 im Schildberger Kreuzungsbereich gerufen. Gemäß Alarmplan B2 wurden zusätzlich die Feuerwehren Böheimkirchen- Markt, Weisching und Maria Jeutendorf alarmiert.

Die im Feuerwehrhaus Untergrafendorf anwesende Mannschaft konnte bereits nach einer Minute mit unserem neuen HLFA-2 vollbesetzt zum Brandort ausrücken. Es folgten PUMPE sowie KOMMANDO in kurzen Abständen.

Rechtzeitig abgehängt
"In Schildberg eingetroffen, fanden wir die in Brand stehende Presse direkt im Kreuzungsbereich vor", so die Feuerwehr. Dem Fahrer des Traktors fiel der Brand kurz nach Abschluss der Arbeiten auf. Er lenkte das Fahrzeug vom Feld auf die Straße und konnte noch rechtzeitig die Rundballenpresse vom Traktor abhängen, um Schäden am Traktor zu vermeiden. Unter Einsatz der Normaldruck- Schnellangriffseinrichtung wurde der Brand rasch niedergeschlagen. Von den inzwischen eintreffenden Nachbarfeuerwehren konnten die FF Maria Jeutendorf und die FF Weisching umgehend wieder einrücken. Lediglich TANK Böheimkirchen blieb vor Ort und unterstützte bei den Nachlöscharbeiten.

Presse wurde ausgeräumt
Um die Presse ausräumen zu können, wurde sie in ein angrenzendes Feld geschoben und unter Zuhilfenahme eines Teleskopladers geöffnet. Der sich in der Rundballenpresse befundene Ballen konnte so aus der Presse fallen. Das Stroh wurde am Feld abgelöscht.

Rund eineinhalb Stunden nach dem Alarm konnte die FF Untergrafendorf einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen.
Nach dem Unwettereinsatz von Donnerstagfrüh, bestand das neue Fahrzeug somit in der ersten Woche auch seine Feuertaufe.

Freiw. Feuerwehr Untergrafendorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert