Oö: „Sautrog-Wochenende“ beim Wasserzuges der FF Steyr
STEYR (OÖ): Bei fast strahlendem Sonnenschein und einem hohen Pegelstand des Enns Flusses gingen bei den Feuerwehrmännern neun Sautrogbesatzungen an den Start, am Sonntag, 14. August 2016, traten die Gastros zum Rennen an.
Am Samstag, 13. August, veranstaltete der Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr ein Sautrogrennen für Aktive Feuerwehrmitglieder. Die Zweier-Teams mussten mit einem Sautrog und zwei Rudern ausgestattet, einen vorgegebenen Parcour auf dem Enns Fluss bewältigen. Dass diese Aufgabe nicht leicht zu bewältigen war, erkannte man daran, dass so manches Team mit dem Sautrog unterging.
Technischer Zug gewinnt
Gewonnen haben das Team Technischer Zug (Brunner und Schlager) vor den Löschzug 5 Münichholz (Breitwieser und Reiter) und dem Löschzug 1 Innere Stadt und 4 Christkindl (Staudinger und Hornbacher).
Gastronomie-Sautrogregatta
Man nehme einen Fluss oder Bach, einen Sautrog und jede Menge gut gelaunte und motivierte Wasserratten – fertig ist der Badespaß mit ganz speziellem Unterhaltungswert. Der Wasser Zug der Freiwillige Feuerwehr Steyr hat auch am Sonntag, 14. August, ihr berühmt berüchtigtes Steyrer Gastronomie Sautrogregatta veranstaltet. Jede Mannschaft besteht aus zwei Personen, sie sitzen im Trog und müssen die Hindernisse im Wasser so schnell wie möglich umschiffen. Gefordert sind also Kraft und Ausdauer, aber auch jede Menge Glück. Glück hatten auch alle, die beim Sautrogrennen nicht nass wurden.
Platz 1 für Team „Speedy Gonzales Kellerbar“
Andere konnten jedoch große Erfolge erzielen: So wurde das Team Speedy Gonzales Kellerbar (Röhlich, Margelik) den 1. Platz erreichen und den Wanderpokal für ein Jahr ins Münichholz holen vor Flowerpot Lehner (Breitwieser, Biegel) und Gasthaus Stamperl.