Nicht_kategorisiert

Oö: Ölalarm in Zwettler Kläranlage

ZWETTL AN DER RODL (OÖ): Donnerstagvormittag, den 22. September 2016, wurde in der Kläranlage von Zwettl an der Rodl in einem Reinigungsbecken vom Klärwart eine bedenkliche Menge an Öl entdeckt. Umgehend wurden die Behörden und die Feuerwehr verständigt.

Die Freiwillige Feuerwehr Zwettl unter der Einsatzleitung von Kommandant-Stellvertreter Adolf Leitner rückte an. Nach der Lageerkundung wurde auch die Öl-Einsatz Stützpunktfeuerwehr Bad Leonfelden alarmiert. Umgehend wurden Maßnahmen ergriffen, das Öl aufzufangen und abzupumpen. Durch die gute Zusammenarbeit der Feuerwehr Zwettl mit den Experten der Feuerwehr Bad Leonfelden konnte verhindert werden, dass das Öl in die Gewässer gelangte.

Die Behörden mit Unterstützung der Polizei stellten fest, dass das Öl über die Kanalisation in das Klärbecken gelangte. Nach einiger Zeit konnte auch der Verursacher ermittelt werden. Es handelte sich um etwa 100 Liter Heizöl, welches vermutlich durch ein technisches Gebrechen einer Heizanlage in die Kanalisation gelangte.

„Der Einsatz zeigte einmal mehr die Wichtigkeit der Stützpunkte mit den jeweiligen Spezialkräften, die in unserem Bezirk perfekt funktionieren", betonte Bezirks-Feuerwehrkommandant Johannes Enzenhofer, der ebenfalls informiert wurde. Nach mehreren Stunden konnte der Einsatz beendet werden. Die Bezirkshauptmannschaft und das Land OÖ werden in den nächsten Tagen weitere Kontrollen durchführen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert