Oö: Fahrerloser Pkw rollt Siedlung hinab und kracht gegen tieferliegende Hausmauer
UNTERWEITERSDORF (OÖ): Ein kurz zuvor abgestelltes Auto machte sich Freitagmittag, 9. Dezember 2016 in Unterweitersdorf (Bezirk Freistadt) selbstständig. Es rollte fahrerlos 40 Meter eine Siedlung hinab und prallte in die Hausmauer eines Nachbarn.
Drei Jugendliche stellten den VW Passat in einer Hauseinfahrt ab und verließen anschließend das Auto. Gerade als sie ins Haus gehen wollten, rollte das Auto rückwärts los. Die Handbremse muss sich irgendwie gelöst haben, obwohl der 17-jährige Lenker angab, er habe sie angezogen. Der Wagen rollte die steile Siedlung etwa 40 Meter bergab. Er rollte über eine Wiese und eine Steinmauer, bis er schlussendlich in die Hausmauer des Nachbarhauses krachte und so zu stehen kam. Der Passat wurde im Bereich des Kofferaumes schwer beschädigt.
Der Nachbar, der den lauten Knall von drinnen gehört hatte und zufälligerweise ein Mitglied der Feuerwehr Unterweitersdorf ist, alarmierte sofort seine Kameraden. Diese mussten zur Verstärkung ein schweres Rüstfahrzeug, auch genannt SRF, von Freistadt anfordern. Mittels Kran und Seilwinde konnte das Auto so geborgen werden.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand – die Nachbarskinder, die gerne an der selben Stelle spielen, waren gerade im Haus. Zwei Zwergkaninchen sahen den Unfall aus nächster Nähe mit an, ihr Käfig wurde aber zum Glück von dem herabrollenden Fahrzeug knapp verfehlt.