Oö: Puchheimer Atemschutzträger übten auf Welser Atemschutzstrecke
ATTNANG-PUCHHEIM (OÖ): Ohne schweren Atemschutz ist eine Einsatztätigkeit der Feuerwehr in der heutigen Zeit völlig undenkbar. Diese Atemschutzgeräte schützen den Geräteträger vor Rauchgas und Atemgiften.
Der Einsatz unter schweren Atemschutz stellt natürlich eine große Belastung für den Träger und dessen Organismus dar. Die Fitness und der allgemeine Gesundheitszustand sind daher von enormer Wichtigkeit und Bedeutung.
Daher wird versucht, den Mitgliedern der Feuerwehr Puchheim regelmäßig Ausbildungen mit diesen Atemschutzgeräten anzubieten. In den Abendstunden des 1. Februar 2017 hatten einige Atemschutzträger die Möglichkeit, in der Atemschutzstrecke der Feuerwehr Wels zu trainieren.
Als erstes wurde die Atemschutzstrecke vorgestellt und die Aufgabenstellung erklärt, bevor es für die Geräteträger in den sogenannten „Käfig“ ging, wo verschiedene Aufgaben zu bewältigen waren. Zum Abschluss waren noch einige sportliche Betätigungen abzuarbeiten.