Nicht_kategorisiert

Nö: Hausbesitzer konnte Brand in Wohngebäude in Weistrach noch löschen

WEISTRACH (NÖ): Am 26.02.2017 um 17:00 Uhr wurden die Feuerwehren Weistrach, Rohrbach und Goldberg über Sirene,Pager und SMS zu einem Zimmerbrand alarmiert. Am Einsatzort angekommen erkundete Einsatzleiter Norbert Pürmayr die Lage.

Der Hausbesitzer konnte mit einem Pulverlöscher die Flammen löschen. Die Aufgabe des Atemschutztrupps bestand darin, die glosende Matraze und die anderen vom Brand betroffenen stark rauchenden Gegenstände aus dem Zimmer zu entfernen. Dafür wurde ein Fenster geöffnet und die Gegenstände im Garten abgelegt. Die weiteren Feuerwehren Rohrbach und Goldberg stellten je einen Atemschutzreservetrupp.
Das Rote Kreuz war mit First Responder Klaudia Stöckler einem RTW und dem Einsatzleiterfahrzeug anwesend. Diese Mannschaft untersuchte die Familienmitglieder auf eventuelle Verletzungen wonach keine weitere Betreuung notwendig war. Als abschliessende Maßnahme wurde das Haus mit einem Belüftungsgerät belüftet. Die Brandursache wurde seitens der Exekutive ermittelt.
Nach einer Stunde konnte die FF Weistrach mit 29 Mann/Frau und 3 Fahrzeugen einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.

Weitere Einsatzkräfte:
FF Rohrbach, FF Goldberg, First Responder, RTW, Einsatzleiterfahrzeug RK, Polizei

Freiw. Feuerwehr Weistrach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert