Nö: Fahrzeugbrand am Riederberg
RIED AM RIEDERBERG (NÖ): Um 07:15 Uhr des 1. Juni 2017 wurde die Feuerwehr Ollern zu einem Fahrzeugbrand auf die Landesbundesstraße 1 am Riederberg in die Klosterkurve alarmiert. Entsprechend dem Tagesalarmplan rückten auch die Feuerwehren Ried am Riederberg und Elsbach zum Brandeinsatz der Alarmstufe 2 aus.
Der Lenker aus dem Bezirk Tulln war mit seinem Mercedes C220 in Richtung Sieghartskirchen unterwegs, als er bei der Ausfahrt aus der Kosterkurve am Riederberg Brandgeruch und Rauch aus dem Motorraum seines Fahrzeuges wahrnehmen konnte. Er hielt sofort den Wagen an und brachte sich in Sicherheit. Andere Verkehrsteilnehmer wählten den Notruf 122, als sie die Flammen aus dem Auto schlugen sehen. Der Brand breitet sich sehr schnell aus.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Frontbereich des Mercedes bereits in Vollbrand. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. Der unverletzte Lenker wurde vom Roten Kreuz Tulln betreut. Das ausgebrannte Kraftfahrzeug musste mittels Kranfahrzeug der Feuerwehr Sieghartskirchen vom Einsatzort verbracht.
Auf Grund des Löscheinsatzes und der Fahrzeugbergung musste die LB1 über 20 Minuten total gesperrt werden. Im Frühverkehr kam es zur umfangreichen Staubildung in beide Richtung. Ein Ausweichen war nur großräumig möglich.
Im Einsatz standen:
FF Ollern mit 4 Fahrzeugen und 16 Mitgliedern
FF Ried mit 1 Fahrzeug
FF Elsbach mit 1 Fahrzeug
FF Sieghartskirchen mit 2 Fahrzeugen
Rotes Kreuz Tulln mit 1 Fahrzeug
Bundespolizei mit zwei Fahrzeugen