Nicht_kategorisiert

Stmk: Wirtschaftsgebäude in Kobenz lichterloh in Flammen

KOBENZ (STMK): Knapp einen Monat nach der Unwetterkatastrophe musste die Feuerwehr Kobenz erneut zu einem Großeinsatz ausrücken. Am 28. August 2017 gegen 03:00 Uhr forderte ein Großbrand die Einsatzkräfte aus sieben Feuerwehren.

Aus bisher nicht geklärten Umständen brach ein Feuer in einem Wirtschaftsgebäude in der Gemeinde Kobenz aus. Nachdem der Notruf in der Landesleitzentrale in Lebring eingegangen war, trafen im Minutentakt neben der Ortsfeuerwehr Kobenz die Wehren aus Seckau, St. Marein, Knittelfeld, Feistritz, Apfelberg und St. Margarethen ein. "Während der Anfahrt zum Rüsthaus konnte man schon die meterhohen Rauchschwaden sehen", schildert Einsatzleiter, Oberbrandinspektor Gerhard Mayer von der Feuerwehr Kobenz.
Während ein Teil der 112 eingesetzten Mann eine Zubringleitung von nahegelegenen Kobenzerbach verlegte, wurde ein massiver Löschangriff mit zahlreichen Hochdruckrohren, C-Strahlrohren und Hydroschildern in Angriff genommen, um einerseits die Flammen beim Wirtschaftsgebäude unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen auf die benachbartes Wohnhaus, Garagen und ein weiteres Wirtschaftsgebäude zu verhindern, so Mayer weiter.  
Nach stundenlangen Löscharbeiten konnten die 112 eingesetzten Männer ein Übergreifen der Flammen auf die angrenzenden Gebäude verhindern, das Wirtschaftsgebäude brannte bis auf die Grundmauern nieder.

Bereichsfeuerwehrverband Knittelfeld

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert