ÜbungenVideobeiträge

Oö: Kranweiterbildung 2017 der Kranstützpunkte OÖ in Steyr (+Video)

STEYR (OÖ): Am Samstag 21.10.2017 waren die Kranstützpunkte aus ganz OÖ zu Gast bei der FF Steyr (Technischer Zug) für die jährliche Weiterbildung. An dieser Weiterbildung nahmen die Stützpunkte Steyr, Micheldorf, Enns, Linz Wels, Ried, Vöcklabruck, Bad Leonfelden und Schwanenstadt teil.

34 Kameraden der verschiedenen Kranstützpunkte wurden von Lehrgangsleiter Huemer Günter in Steyr begrüßt. HBI Markus Schaumberger Kranstützpunktleiter Steyr erklärte den Tagesablauf und teilte die Mannschaft in vier Stationen. Die Mannschaften wurden hier bewusst durchgemischt, um sich besser kennen zu lernen und sich auszutauschen.

Station 1 „Blindhub“
Auf dieser Station wurde das einweisen per Funk geübt. Die Last, ein 2to schweres Betongewicht wurde über ein Haus gehoben und an vorgesehenen Punkten abgesetzt. Der Kranfahrer sieht dabei die Last nicht und muss sich auf den Einweiser per Funk verlassen.

Station 2 „Steyrtalbahn“
An dieser Station wurde das richtige Anschlagen einer Last, dass heben einer schweren Last und das punktgenaue eingleisen geübt. Als Last diente eine 16to schwere Akku-Lok der Steyrtalbahn.

Station 3 „Luftballon“
Bei dieser Station wurde die Geschicklichkeit der Kranfahrer getestet. Es wurden mehrere Luftballons auf einen Balken und einer Stange montiert. Diese galt es mit einer an der Hakenflasche des Krans montierten Nadel zu zerstechen. Ein Riesenspaß wie man beim Zuschauen durch das Lachen der Kranführer sehen konnte.

Station 4 „Hochwasser“
Auf dieser Station wurden mit drei Ladekränen diverse Paletten mit Paletten Gabeln auf Lkw  verladen. Die unterschiedlichen Krantypen, die verschiedenen Fernsteuerungen sowie ein Hochstand zur Bedienung der Kräne konnten dadurch geübt werden.
Für das leibliche Wohl bei diesem Lehrgang sorgte der Technische Zug samt Ehefrauen/Freundinnen.
Mit einem tollen Gruppenfoto wurde der Lehrgang abgeschlossen.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert