Nicht_kategorisiert

Stmk: Feuerwehren trafen sich zum Atemschutz-Bewerb in Judenburg

JUDENBURG (STMK): Am Samstag, 21. Oktober 2017, fand in den Räumlichkeiten der Betriebsfeuerwehr Stahl Judenburg die diesjährige Atemschutzleistungsprüfung in Bronze und Silber der Bereiche Judenburg, Knittelfeld und Murau unter der Federführung und Gesamtorganisation von HBI Christian Koini, Kommandant der BTF Stahl Judenburg und Atemschutzbeauftragter des Bereichsfeuerwehrverband Judenburg, statt.

Gestartet wurde mit einer kurzen offiziellen Eröffnung mit Hissen der Bewerbsfahne, bevor sich 23 Trupps (bestehend aus je vier Feuerwehrmitgliedern) der Herausforderung dieses anspruchs­vollen Feuerwehrbewerbes stellten. Der aus theoretischen und praktischen Teilen bestehenden Prüfung unterzogen sich 12 Teams in Bronze und 11 in Silber. Eine Gastgruppe nahm aus dem Bereich Liezen teil.

Bei der am Abend durchgeführten feierlichen Schlusskundgebung und Siegerehrung konnten die Atemschutz­leistungsabzeichen in „Bronze" und „Silber" den sichtlich stolzen und erfolgreichen Bewerbsteilnehmern angesteckt werden.

Davor wurden aber noch einige Bewerter geehrt: Hannes Gruber aus Pusterwald und Roland Hans aus Bischoffeld mit der Bewerterspange in Bronze für 5-malige Bewertertätigkeit sowie Christian Krenn aus Teufenbach mit der Bewerterspange in Gold für 30malige Bewertertätigkeit.

Der Einladung zu dieser feierlich von einem Bläserquartett der Stadtkapelle Judenburg umrahmten Schlusskundgebung folgten auch einige Ehrengäste, wie Bgm. Hannes Dolleschall, der Judenburger Bereichskommandant OBR Harald Schaden und sein Stellvertreter BR Armin Eder, ABI Wilfried Stocker für den Bereich Knittelfeld, sowie BR Elmar Seidl vom BFV Murau.

Nach den Klängen der Steirischen Landeshymne konnte der Tag im Anschluss bei einem gelungenen Garagenfest der BTF-Stahl Judenburg seinen wohlverdienten Ausklang finden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert