Nicht_kategorisiert

Oö: Grundausbildung „Tunneleinsatz“ in Unterweitersdorf

UNTERWEITERSDORF (OÖ): Die „Grundausbildung Tunneleinsatz“ absolvierten die Einsatzkräfte der zuständigen Feuerwehren für das Südportal des „Götschka-Tunnel“ unlängst bei der Feuerwehr Unterweitersdorf.

Denn ein Brandeinsatz im Straßentunnel der S10 als „Worst-Case-Szenario“ erfordert eine völlig eigene Einsatztaktik für die Männer und Frauen an der vordersten Front. 35 Atemschutzträger der Feuerwehren Hagenberg, Pregarten, Pregartsdorf, Wartberg, Schweinbach und Gallneukirchen wurden für den Tunneleinsatz vorbereitet. Jeweils sechs Feuerwehrleute bilden dabei eine Einsatzgruppe.
Unter der fachlichen Anleitung der Ausbildner der Feuerwehr Unterweitersdorf wurde das richtige Vorgehen bei der Brandbekämpfung im Tunnel mit einem Hauptaugenmerk auf das „Schlauchmanagement“ geübt. Ein weiteres Ausbildungsthema war das Suchen und Retten von  Personen im zum Straßentunnel umfunktionierten Bauhof der Gemeinde Unterweitersdorf. Mehrere Statisten versteckten sich dazu in den Unfallfahrzeugen und mussten von den Einsatzkräften aufgefunden und mit einer Fluchthaube ausgestattet aus dem „Tunnel“ gebracht werden.
Um die Ausbildung möglichst realistisch zu gestalten, wurden den Sichtscheiben der  Atemschutzmasken zusätzlich verblendet und die Sichtweite so auf einige wenige Zentimeter reduziert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert