Stmk: Sicherheitstagung bei der BTF Porzellanfabrik in Frauental
FRAUENTAL (STMK): Auf Einladung von HBI Wolfgang Müller, Kommandant der Betriebsfeuerwehr Porzellanfabrik in Frauental, trafen sich die Vertreter der acht Feuerwehren des Abschnittes 3 zu einer Sicherheitstagung.
Nach der Begrüßung wurden in einem Referat die strukturelle Aufteilung sowie Aufgaben der Firma präsentiert. Vorgestellt wurden auch alle benötigten Rohstoffe, besonders die gefährlichen Stoffe, welche am Betriebsgelände für Produktionszwecke gelagert werden. Interessiert verfolgt wurde auch der Vortrag über möglichen Szenarien im Betrieb sowie deren Bekämpfung. Immerhin sind rund 650 Beschäftigte in der Porzellanfabrik tätig.
Nach dem theoretischen Teil wurde das Firmengelände sowie die Hallen besichtigt. Trotz oftmaliger Begehung der Feuerwehren, wurden einige bauliche Veränderungen festgestellt. Daher ist es unumgänglich nicht nur die Betriebsfeuerwehr, sondern auch die zuständige Freiwillige Feuerwehr Schamberg laufend auf dem neuesten Stand zu halten. Einig waren sich dir Vertreter aller Wehren, dass es sich hier um einen sehr wichtigen Arbeitgeber in der Region handelt. Immerhin bietet der Betrieb in Frauental rund 650 Mitarbeitern einen Job. Nach der Schulung waren alle Teilnehmer von HBI Wolfgang Müller im Namen der Firmenleitung zu einem Mittagsessen im Gasthof Stegtoni eingeladen.
ABI Rudolf Hofer bedankte sich beim Vortragenden für die informative und aussagekräftige Schulung, sowie für den kulinarischen Abschluss, wo noch das eine oder andere Thema angesprochen wurde. So ging für den Abschnitt 3 wieder ein sehr wichtiger und informativer Tag zu Ende, um für den Notfall noch schneller und gezielter helfen zu können.