Nicht_kategorisiert

Nö: Feuerwehr-Leistungsbilanz 2017 des Bezirkes Hollabrunn

HOLLABRUNN (NÖ): Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger präsentierte am 22.02.2018 in der Aula der HTL Hollabrunn die Leistungsbilanz der Feuerwehren aus dem Bezirk und gab einen Ausblick auf das Jahr 2018.

Innerhalb von wenigen Minuten können im Bezirk Hollabrunn auf Knopfdruck 116 Feuerwehren mit 4.645 Mitglieder alarmiert werden. 1.643mal sind die Freiwilligen Feuerwehren im Jahr 2017 ausgerückt. Insgesamt waren die Feuerwehrmitglieder 17.217 Stunden im Einsatz um der Bevölkerung zu helfen.

Neben vielen Feuerwehrfunktionären und Ehrendienstgraden – folgten fast 200 Feuerwehrkommandomitglieder der Einladung. Großes Interesse weckte der Fachvortrag von Frank D. Stolt zum Thema Fassadenbrände. In einer anschließenden kleinen Interviewrunde wurden die Ziele für 2018 vorgestellt. Nachdem 2017 die Basisausbildung neu aufgestellt wurde, wird 2018 die weiterführende Ausbildung reformiert. Ein Kernthema für 2018 stellt auch eine Komplettüberarbeitung der Jugendarbeit dar.

Im Zuge des Bezirksfeuerwehrtages wurden auch einige Personen ausgezeichnet. Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner konnte auch Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger mit einer großen Ehrung überraschen. Für seine intensive Arbeit der letzten Jahre erhielt Zaussinger das Verdienstkreuz des NÖ Landesfeuerwehrverbandes überreicht.

Bezirks-Feuerwehrkommando Hollabrunn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert