Nicht_kategorisiert

Nö: Feuerwehrmann als Ersthelfer bei schweren Unfall zwischen Pkw und Lkw

WEISTRACH (NÖ): Am Montag, den 5. März 2018, um 9.30 Uhr wurden die Feuerwehren Weistrach und Rohrbach zu einer Menschenrettung auf die L85 Kreuzung nach Weistrach gerufen.

Ein Pkw-Lenker wurde beim Einfahren auf die Landesstraße von einem mit Erde vollbeladenen Lkw seitlich erfasst und von der Straße geschleudert. Ein zufällig vorbeikommender Feuerwehrmann betreute den eingeklemmten Lenker bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Ein weiterer Passant setzte die Rettungskette mit dem Absetzen des Notrufes in Gang.

Nach nur fünf Minuten trafen die Weistracher Feuerwehrmänner ein um den Verunglückten zu befreien. Auch First Responder Klaudia Stöckler wird bei solchen Einsätzen mit alarmiert und unterstützte die Rettungskräfte am Einsatzort. Da der Patient über Halsschmerzen klagte wurde eine achsengerechte Rettung mit dem sogenannten Spineboard durchgeführt.

Dafür wurde die Rückbank des Mazda 2 mit dem hydraulischen Rettungsgerät entfernt sodass der Lenker über den Kofferraum gerettet wurde. Innerhalb kürzester Zeit konnte so der Patient dem Roten Kreuz zur weiteren Stabilisierung übergeben werden. Um die Einsatzkräfte bei der Arbeit nicht zu gefährden wurde zeitgleich eine örtliche Umleitung eingerichtet.

Der ebenfalls anwesende Notarzt aus Waidhofen an der Ybbs veranlasste den Abtransport mit dem Notarzthubschrauber Christophorus 15 aus Ybbsitz der den Patienten in das Krankenhaus Amstetten flog. In weiterer Folge reinigten die Einsatzkräfte die Unfallstelle wobei ein Abschleppunternehmen den Mazda abtransportierte. Nach der Unfallstellenaufnahme und Ausmessung seitens der Polizei konnten wir um 11.30 Uhr mit drei Fahrzeugen und 12 Mann einrücken. 

Ein herzliches Dankeschön gilt den weiteren eingesetzten Kräften der FF Rohrbach mit 12 Mann und zwei Fahrzeugen, First Responder Klaudia Stöckler, Rotes Kreuz St.Peter/Au, Einsatzleiterfahrzeug Rotes Kreuz, Notarzteinsatzfahrzeug Waidhofen Ybbs, Hubschrauber C15 und zwei Streifen der Polizei.

FF Weistrach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert