Brandmeldeanlage entdeckt Kabelbrand in einem Technikraum des UKH Krems
Brand

Nö: Elektrobrand im Universitätsklinikum Krems

KREMS AN DER DONAU (NÖ): Am Freitag, den 4. Oktober 2019, ging um 7.04 Uhr ein automatischer Alarm der Brandmeldeanlage im Universitätsklinikum Krems in der Bezirksalarmzentrale Krems ein.

Der Disponent alarmierte unverzüglich die Betriebsfeuerwehr Universitätsklinikum Krems und die Feuerwehr Krems mit den Wachen Hauptwache und Gneixendorf gemäß Sonderalarmplan.

Die Erkundung der Betriebsfeuerwehr ergab eine Rauchentwicklung im Verteilerraum im Untergeschoß des Klinikums und gab diese Information den anfahrenden Tanklöschfahrzeugen der Feuerwehr Krems bereits weiter. Ein Atemschutztrupp rüstete sich aus und konnte bereits beim Eintreffen am Einsatzort bei der Brandbekämpfung unterstützen.

Der Brand war auf einen einzelnen Verteilerschrank beschränkt und wurde rasch unter Kontrolle gebracht. Anschließend musste der Rauch mit insgesamt drei Belüftungsgeräten bis zu einem anderen Raum mit Fensteröffnungen geführt werden.

Nachdem der Rauch abgeführt war konnte die Brandmeldeanlage wieder rückgestellt werden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Krems konnten nach ca. 1 Stunde wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen. 

Die Betriebsfeuerwehr Universitätsklinikum Krems führt gemeinsam mit den Elektrikern der Haustechnik noch Nachkontrollen durch.

Eingesetzte Kräfte:
16 Einsatzkräfte der Feuerwehr

1 Drehleiter
1 Hilfeleistungsfahrzeug
1 Tanklöschfahrzeug

FW Gneixendorf
FW Hauptwache

BTF Universitätsklinikum Krems

FF Krems an der Donau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert