Stmk: Suchaktion im Ausseerland nach großen Tauchaktionen eingestellt
ALTAUSSEE (STMK): Die seit Freitag, 18. Oktober 2019, im Ausseerland laufende Suchaktion nach der abgängigen Frau wurde am Sonntag, 20. Oktober 2019, in Altaussee mit einem großen Taucheinsatz fortgesetzt.
Nachdem Donnerstagnacht und Freitag mehr im Bereich Bad Aussee, Ortsteil Reitern nach der Abgängigen durch Polizei, Polizeihubschrauber, Hundeführer, Bergrettung und Feuerwehr gesucht wurde, verlagerte sich nach einer Information eines Taxifahrers die Spur nach Altaussee, wo man dann am Samstagabend, Kleidungsstück und persönliche Unterlagen der Vermissten fand.
Großer Taucheinsatz
Aufgrund dieser Fundstücke ging man davon aus, die Person im Altausseer See zu finden. So wurden am heutigen Tag – 20. Oktober – Feuerwehrtaucher aus der Steiermark und Einsatztaucher der Wasserrettung Oberösterreich, mit diesen war bereits Samstag die Koppentraun abgesucht worden, zusammengezogen, um hier ein großflächige Suche vom Fundort ausgehend durchführen zu können. So waren insgesamt am Samstag 57 Mann im Einsatz, davon 35 Taucher, weiters drei Feuerwehrboote sowie an die 20 Fahrzeuge.

Zur Sicherheit der Tauchkräfte war auch die Druckkammer des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark in Altaussee. Die meisten Tauchtrupps absolvierten zwei Tauchgänge. Der polizeiliche Einsatzleiter Martin Hahn wurde hierbei von Kräften der ÖWR sowie vom Bezirkswasserdienstbeauftragten Wolfgang Gasperl des Bereiches Liezen unterstützt. Auch der Bürgermeister von Altaussee Gerald Loitzl war während des gesamten Einsatzes vor Ort.
Diese zermürbende und Personalintensive Suchaktion, an der insgesamt 116 Einsatzkräfte an diesen drei Tagen im Einsatz waren, wurde am Sonntag, um 17 Uhr erfolglos abgebrochen.
Bereichsfeuerwehrverband Liezen
Update per 22. Oktober 2019
Wie der ORF am 22. Oktober 2019 berichtet, wurde die Leiche der 78-jährigen Frau am Montag, 21. Oktober 2019, aus dem Altausseer See geborgen.