Lokal

Oö: Landes-Feuerwehrschule ehrt 350.000. Lehrgangsteilnehmer

LINZ (OÖ): Landes-Feuerwehrschule ehrt 350.000. Lehrgangsteilnehmer und feiert mit 250 Gästen 90 Jahre Feuerwehrschule sowie 25 Jahre Leistungsprüfung „Technische Hilfe“

Etwa 250 Gäste, darunter viele ranghohe Feuerwehrfunktionäre sowie Vertreter aus Wirtschaft, Politik sowie befreundeter Einsatzorganisationen und Vereinen aus verschiedenen Bundesländern Österreichs fanden sich am Nachmittag des 14. November 2019 im Oö. Landes-Feuerwehrverband in der Linzer Petzoldstraße ein. Anlass war ein feierlicher Akt anlässlich des 350.000. Lehrgangsteilnehmers an der Oö. Landes-Feuerwehrschule nach deren Wiedereröffnung nach Ende des Zweiten Weltkrieges. Ebenso nahm man die Gelegenheit wahr, einen Rückblick auf 90 Jahres Oö. Landes-Feuerwehrschule zu werfen sowie ein Resümee über 25 Jahre Leistungsprüfung „Technische Hilfe“ zu ziehen.

Schulleiter Ing. Oberbrandrat Hubert Schaumberger verstand es einmal mehr akribisch, diesen Anlässen einen würdigen Rahmen zu verleihen. Eine Feuerwehrabordnung stand neben einem Rüstlöschfahrzeug sowie einer Drehleiter im Eingangsbereich des Verbandsgebäudes Spalier, um den zahlreichen Gästen einen repräsentativen Empfang zu bieten.

Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer ging in seiner Ansprache nicht nur rückblickend auf die Thematiken ein, sondern beleuchtete auch die gegenwärtige Situation, aber auch die eine oder andere Problemstellung, die die Feuerwehren heute begegnen. Landtagsabgeordneter Josef Rathgeb kam in Vertretung des Landeshauptmanns und fand wie der für die Feuerwehr zuständige Landesrat Wolfgang Klinger lobende, aber auch zeitkritische Worte für das Feuerwehrwesen Oberösterreichs.


Landesbranddirektor Robert Mayer hatte schließlich dann wohl eine der spannendsten Aufgaben während dieser Feierstunde, die Bekanntgabe des 350.000. Lehrgangsteilnehmers. Beginnend von Dienstgrad, über Bezirk etc. verstand Mayer es, den oder die Betreffende/n nach und nach einzugrenzen bis das Resultat am Tisch lag: Brandinspektor(in) Bettina Reichl von der Freiwilligen Feuerwehr Ruhstetten im Bezirk Perg wurde als Jubiläumsteilnehmerin ermitteln und dafür entsprechend geehrt.

Die 25-Jährige war Teilnehmerin des Zugskommandantenlehrganges und übt die Funktion der Funk- und Lotsenkommandantin aus. Sie fand ihren Einstieg ins Feuerwehrwesen bereits in der Jugendgruppe und kann seitdem viele Aktivitäten, Lehrgänge und Leistungsabzeichen nachweisen.

Nach diesem Highlight fand die Veranstaltung gegen 18.00 Uhr seinen Ausklang und konnte zum persönlichen Netzwerken übergehen.

Oö. Landes-Feuerwehrverband

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert