Medien / Fotografen

Oö: Notruf-Disponent betreut Mann bei Gartenhüttenfeuer in Steyr bis kurz vor Rettung

STEYR (OÖ): Am 4. Dezember 2019 brach kurz vor 15 Uhr in der Wohnung eines 62-Jährigen in Steyr ein Brand aus. Der 62-Jährige rief selbst via Notruf die Feuerwehr. Aufgrund der bereits stark verrauchten Wohnung war es ihm nicht mehr möglich ins Freie zu gelangen.

Unmittelbar nach Eintreffen der Polizei öffneten die Beamten und ein Feuerwehrmann die Tür des Gartenhauses, das zu einer Wohnung umgebaut worden war. Dort fanden sie den 62-Jährigen am Boden liegend und bewusstlos. Unter großer Anstrengung zogen ihn die beiden Polizisten nach draußen. Der Mann wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Auch die beiden Polizisten wurden im Krankenhaus Steyr behandelt.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand brach der Brand in dem Gartenhaus vermutlich im Wohnzimmer nächst dem Waschbecken aus. Brandursache dürfte ein Defekt des Durchlauferhitzers gewesen sein.


Am Notruf betreut

Wie Fireworld.at erfahren hat, wurde der Mann am Notruf vom Disponenten der Landeswarnzentrale im Oö. Landes-Feuerwehrverband betreut. Er wurde angewiesen, sich flach auf den Boden zu legen, da dort die längsten Überlebenschancen bestehen. Ab Minute acht wurde der Sprechkontakt schließlich abgebrochen, der Mann dürfte dort das Bewusstsein verloren haben. Der Disponent hört ledliglich noch den schwacht atmenden Mann Kurz darauf vernahm der Disponent noch, dass jemand den Mann rettet … Das war wohl sprichwörtlich noch weniger als in der letzten Minute … → und für den Disponenten eine außergewöhnliche, hautnahe Erfahrung.

Fotokerschi.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert