Technisch

Bayern: Ausgedampfte Batterie-Säure auf Berghütte am Hochstaufen

PIDING / URWIES (BAYERN): Feuerwehr und Bergwacht mussten am Freitagabend, 21. Dezember 2019, gegen 17 Uhr auf die Moaralm (817 Meter; auch Mairalm) am Hochstaufen ausrücken, da Säure aus einer Groß-Batterie der Solaranlage ausgedampft war und die hintere Hütte wegen der stinkenden und giftigen Dämpfe nicht mehr betreten werden konnte.

Die Forststraße war trotz der in vielen Abschnitten schattigen Lage bis zur Hütte schneefrei und mit den Einsatzfahrzeugen gut befahrbar.

Die Feuerwehr musste unter Atemschutz die Hütte erkunden und belüften, wobei es durch die Batterie aber zu keinem Brand gekommen war. Ein nachgeforderter Elektriker der Naturfreunde klemmte später die Batterie ab, so dass sie ins Freie gebracht und abtransportiert werden konnte. Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Teisendorf-Anger sicherten den rund zweistündigen Einsatz ab, mussten aber keine Verletzten versorgen.

Rotes Kreuz Berchtesgaden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert