Meherer Verletzte bei heftigem Auffahrunfall auf der S5
TechnischVideobeiträge

Nö: Auffahrunfall auf der Hafenkreuzung der S5

KREMS AN DER DONAU (NÖ): Am Vormittag des 3. Jänner 2020 kam es auf der S5 zu einem Auffahrunfall mit drei involvierten Fahrzeugen. Nach dem Alarm der Hauptwache durch die Bezirksalarmzentrale Krems rückten zwei Hilfeleistungs- und ein Wechselladefahrzeug zum Einsatzort aus.

Meherer Verletzte bei heftigem Auffahrunfall auf der S5

Vor Ort wurden durch Sanitäter vom Roten Kreuz Krems bereits mehrere Verletzte betreut. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr unterstützten die Sanitäter, sicherten die Unfallstelle ab und betreuten bis zum Eintreffen der Tierrettung zwei Hunde.

Meherer Verletzte bei heftigem Auffahrunfall auf der S5

Die verletzten Personen wurden mit zwei Rettungstransportwagen zur weiteren Versorgung in das Universitätsklinikum Krems transportiert. Die beiden Hunde konnten sich in einem privaten Pkw aufwärmen und wurden von der Tierrettung Krems ins Tierheim mitgenommen wo sie anschließend von Angehörigen abgeholt werden können.

Meherer Verletzte bei heftigem Auffahrunfall auf der S5

Während ein Pkw die Unfallstelle selbstständig verlassen konnte wurde ein weiteres, schwer am Heck beschädigtes Fahrzeug von einem Angehörigen von der S5 gefahren. Das dritte beteiligte Fahrzeug wurde mit der Seilwinde auf das Abschleppplateau von Last 4 Krems verladen und zu einem gesicherten Abstellplatz verbracht.

Meherer Verletzte bei heftigem Auffahrunfall auf der S5

Nach dem Einsammeln von Wrackteilen und dem großflächigen Aufbringen von Ölbindemittel wurde die Fahrbahn gereinigt und die Unfallstelle anschließend an die Straßenmeisterei Krems übergeben. Bereits 30 Minuten nach dem Ausrücken der Freiwilligen Feuerwehr Krems konnte die Fahrspur bereits wieder für den Verkehr freigegeben werden. Gegen 11.15 Uhr konnte der Einsatz beendet werden.

FF Krems an der Donau

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert