Oö: Wieder Brand in Enns → Holzstapel in Flammen
ENNS (OÖ): Erneut mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Enns zu einem Brandeinsatz ausrücken. Im Bereich der Ortschaft Enghagen entlang der Donau musste am Abend des 20. Jänner 2020 ein Holzstoß gelöscht werden.
Bereits bei der Anfahrt der um 20.58 Uhr alarmierten Feuerwehr war der Feuerschein sichtbar. Beim Eintreffen stand ein großer Teil des Holstoßes bereits im Vollbrand.

Nachdem die Wasserversorger durch den nahe gelegenen Donauarm für die Tanklöschfahrzeuge hergestellt war, konnte der Brand mit massiven Wassereinsatz gelöscht werden.

Mit einen Fahrzeugkran des Bauhofes der Stadtgemeinde Enns wurde der Holzhaufen dann auseinander geräumt und die Glutnester abgelöscht. Dei Feuerwehr stand bis nach Mitternacht im Einsatz. Ermittlungen der Polizei zu der Brandursache wurden eingeleitet. Diese ergaben, dass es sich neuerlich um Brandstiftung gehandelt hat.

Lagerhalle am Vortag in Flammen
Erst gestern abends stand am ehemaligen Bahnhofsgelände eine hölzerne Lagerhalle in Flammen, wo Brandstiftung nachgewiesen worden ist.
Fotos: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR & DRAXLER
Meldung der Polizei
Ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems zeigte am 20. Jänner 2020 gegen 20:50 Uhr in einem Waldstück in Enns einen Brand an. Beim Eintreffen der Polizisten stand ein Holzhaufen entlang des Donaubegleitweges teilweise in Brand. Die Feuerwehr Enns war mit sechs Fahrzeugen und 27 Mann im Einsatz. Die genaue Brandursache sowie die Schadenshöhe sind noch nicht bekannt.
Pingback: Oö: Brandserie von Enns aufgeklärt → 17-Jähriger als Zündler – Fireworld.at