Lokal

Ktn: Leistungsbilanz-Legung bei Abschnittstagung Grafenstein 2020

ABSCHNITT GRAFENSTEIN (KTN): Im Rahmen des Abschnittsfeuerwehrtages 2020 des Abschnittes Grafenstein im Gasthaus Puck am Zollfeld konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Christian Karlbauer und sein Stellvertreter HBI Gerald Kerschbaumer den Funktionären und Ehrengästen aus Politik und dem Feuerwehrwesen einen eindrucksvollen Leistungsbericht präsentieren.

Die 13 Feuerwehren des Abschnittes aus den Marktgemeinden Ebenthal, Magdalensberg, Maria Saal, Poggersdorf und Grafenstein bewältigten im Jahr 2019 703 Einsätze, die sich in 125 Brandeinsätze und 578 technische Einsätze gliedern, was eines Steigerung um 49 Einsätze zum Vergleichszeitraum 2018 bedeutet.

5.519 Kameradinnen und Kameraden erbrachten dabei 10.102 reine Einsatzstunden. Mehrere Brände sowie zahlreiche technische Einsätze, darunter mehrere schwere Verkehrsunfälle und eine Steigerung der Unwettereinsätze waren zu verzeichnen. Der gesamte Zeitaufwand der 13 Feuerwehren mit ihren insgesamt 837 Kameradinnen und Kameraden betrug im Jahr 2019 92.964 Stunden.

Im Abschnitt bildeten sich die Kameraden bei 198 Lehrgängen im Bezirk, in der Landesfeuerwehrschule und beim ÖAMTC Fahrsicherheitstraining weiter. Die Feuerwehren Grafenstein und Poggersdorf bekamen im Rahmen der Veranstaltung die Pokale für die Teilnahme am Mannschaftsleistungsbewerb überrreicht (Foto). Auch die Feuerwehrjugend hat im Abschnitt einen besonderen Stellenwert. In sechs Feuerwehrjugendgruppen befinden sich derzeit 67 Jugendliche in Ausbildung.

Bezirks-Feuerwehrkommando Klagenfurt Land

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert